Zum Inhalt springen

Zeitplan

06. September 2025

10:00

Streckenbegehung


10:30

Freies Training


13:00

Startnummernauslosung


13:30

Start des Rennens

ca. 17:00

Siegerehrung

📋 ABLAUF – SO FUNKTIONIERT „RACE THE LEITH’N“!

Du denkst, du musst einfach nur runterrollen? Denkste! Hier kommt der Fahrplan für deinen Weg zum Legendenstatus:


💶 Was kostet der Spaß?

Nenngeld: € 30,-- pro Fahrer:in


🧑‍✈️ Wer darf mitmachen?

Teilnahmeberechtigt sind alle ab 18 Jahren – also nur Erwachsene mit kindlichem Wahnsinn im Herzen.

Promillegrenze: 0,5 ‰ – wer drüber liegt, rollt nicht, sondern wird aus dem Rennen genommen. Sicherheit geht vor (auch wenn’s bergab geht)!


⏱️ Rennmodus – Der Weg zum Sieg:

  • Einzelfahrten mit offizieller Zeitnehmung.
  • Zwei Trainingsläufe sind pro Fahrer:in möglich – einer garantiert, zwei wenn’s der Ablauf erlaubt.
  • Danach folgen zwei Wertungsläufe.
  • Beide Zeiten werden addiert – wer am Ende die niedrigste Gesamtzeit hat, gewinnt. Ganz einfach. Oder auch nicht.


🚶‍♂️ Der Weg ist das Ziel – zumindest zum Start:

Es gibt keinen Shuttle-Service – aber das ist Absicht! Der gemeinsame Aufstieg zum Start ist zugleich die offizielle Streckenbegehung. Nimm die Gelegenheit ernst – hier lernst du jede Kurve kennen, bevor sie dich kennenlernt.


📢 Wichtig:

Entlang der Strecke findest du unsere Posten mit Wissen, Warnungen und weisen Worten. Ihre Anweisungen und Tipps sind unbedingt zu beachten – sie kennen die Leith’n wie ihre Westentasche!


Kurz gesagt:

Zwei Läufe, ein Ziel: Die Krone des Race the Leith’n-Champions!

Mach dich bereit – die Uhr tickt, das BobbyCar rollt, und du? Du schreibst Geschichte.


🦺 SICHERHEIT GEHT VOR – AUCH BEIM WAHNSINN AUF DREI ZENTIMETERN BODENFREIHEIT!

Ob Training oder Rennlauf – wer auf die Strecke will, muss nicht nur Mut mitbringen, sondern auch die richtige Schutzkleidung.

Denn: Schutz ist Pflicht – Style ist Bonus.

🪖 Pflichtausstattung für alle Fahrer:innen:

  • Moped- oder Motorradhelm mit Kinnschutz – ohne geht gar nichts!
  • Schutzkleidung bestehend aus: 
    ✔️ Jacke und lange Hose 
    ✔️ Knie- und Ellbogenschützer (Protektoren) 
    ✔️ Lederhandschuhe 
    ✔️ Festes Schuhwerk, am besten hohe Arbeits-, Winter- oder Motorradstiefel

💡 Wichtig zu wissen:

Deine Schuhe sind deine einzige Bremse!

Also komm bitte nicht mit Flip-Flops oder stylischen Sandalen. Wer bremst, gewinnt – und wer bremsen kann, sowieso.

🛡️ Wer mit kompletter Motorrad-Schutzkleidung (z.B. Lederkombi + Motorradstiefel) antritt, ist natürlich bestens gerüstet – aber Mindeststandard sind die Punkte oben.

Wer unzureichend ausgerüstet ist, darf nicht starten.


Für genauere Infos findest du hier das Regelwerk:

Reglement


Bereit für die Belebung Ihrer digitalen Vision?

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die in der digitalen Landschaft herausragen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam etwas Außergewöhnliches schaffen.